Köln ist meine Wahlheimat und hier arbeitet, lebe und engagiere ich mich gerne. Meine persönlichen Special Themen sind die Kommunalpolitik sowie Kunst & Kultur. Ein politisches Urgestein ist Diana Siebert, sie kenne und schätze ich seit gut 20 Jahren; als sie mich fragte, ob ich für sie die Biografie für den Kölner Frauen*Stadtplan schreibe würde,

Frauen gründen anders – so lauten die Veranstaltung der Kölner Agentur für Arbeit im Mai 2023. Wir drei Protagonistinnen vom WBC – Susanne Jost, Karin Punitzer und ich – referierten und moderierten die Veranstaltung unter dem Motto “Mut zum weiblichen Weg”. Mehr Infos zur Veranstaltung finden Sie hier unter „Presse“ auf der Homepage der Kölner

Der WBC-Cologne e.V. ist ein Wirtschaftsclub für Frauen. Ich bin Gründungsmitglied, das war Dezember 2008, und seit 2021 stellv. Vorsitzende. Immer wieder biete ich mein Wissen an, manchmal kostenlos im Rahmen von Netzwerktreffen oder vereinsgerecht günstig. Hier ist ein wunderbares Beispiel für Wissenstransfer. Ich habe die Schauspielerin und Stimmtrainerin Karin Punitzer mit dem Social Media-Check

Max Mutzke ist der 10. Hutträger des Jahres! Und als geschäftsführende Sprecherin des Hutverbands GDH e.V. habe ich nicht nur die Pressearbeit verantwortet, sondern auch dem bekannten Musiker mit der großen Stimme den Goldenen Hut-Award 2022 in Köln überreicht. Das war aufregend und toll zugleich. Der Medienerfolg war riesig, laut Onlinestatistiken wurde die Meldung über

Für den Künstler und Filmemacher ludt ich die Presse zur Filmpremiere ein am 3. September 2022. Im ausverkauftem Filmhaus Köln wurde erstmals das filmische Porträt der Künstlerin Mary Bauermeister gezeigt von Gregor Zootzky, der die Künstlerin von 2006 bis 2009 mit der Videokamera begleitete. Die Musik stammt aus der Feder von Simon Stockhausen, Komponist, Musiker

Mit Start 7. Januar 2022 wurden ab 9 Uhr die ersten Kinder  von 5-11 Jahren in Köln zum zweiten Mal gegen Corona geimpft. Den vollständig geimpften Kindern wurde ein Geschenk überreicht: ein Button „Impfbanane“. Genauer: 11.000 Buttons sollen in der Stadt Köln (Lanxess Arena), im Rhein-Sieg-Kreis, in der Uniklinik Düsseldorf und der Uniklinik Frankfurt verteilt

OBEN