Kommunikation Kirsten Reinhardt

  • Start
  • Blog
  • Profil
25. Juli 2019 / Published in Aktuelles, PR Kunst & Kultur, PR mit Prominenten

Veranstaltungskommunikation für den Bananensprayer Thomas Baumgärtel

GERMAN URBAN POP ART 2019/2020 heißt der aktuelle Ausstellungszyklus von Thomas Baumgärtel, dem weltbekannten Bananensprayer. Mit weltweit 25 Einzelausstellungen in Museen, Galerien und weiteren Institutionen wird er sich u.a. in Australien, Benelux, Schweiz, Deutschland und in seiner Heimatstadt Köln präsentieren. Kirsten Reinhardt begleitet die Kölner Ausstellung mit 3.000 m² Industriehalle im LeskanPark mit Veranstaltungskommunikation und arbeitet begeistert mit dem Bananensprayer-Team zusammen. Die Ausstellung lief vom 15. September und endetet mit der Langen Museumsnacht Köln am 2. November 2019. Weitere Informationen unter www.bananensprayer.de

GERMAN URBAN POP ART: Hier finden Sie Presse-Unterlagen 2020

Interview: 5 Fragen_an_Thomas Baumgärtel_Februar2020

Dokumentation: Dokumentation-GermanUrbanPopArt-Bananensprayer

Fotos: Quelle Thomas Baumgärtel

Foto 1 Thomas Baumgärtel 300 dpi

Foto 2 Thomas Baumgärtel 300 dpi

GERMAN URBAN POP ART: Hier finden Sie Pressemitteilungen 2019

PM 4.10.2019 Der Bananensprayer Thomas Baumgärtel zeigt die größte Street-Art-Show Deutschlands
PM_16.9.2019 GERMAN URBAN POP ART von Thomas Baumgaertel ist eröffnet
Programm zur Langen Nacht der Museen Köln 2.11.2019: www.museumsnacht-koeln.de/thomas-baumgaertel

GERMAN URBAN POP ART: Hören Sie ein Podcast

https://kirsten-reinhardt.de/wp-content/uploads/2019/07/wdr3mosaik_2019-09-16_derbananenkuenstler_wdr3.mp3

 

GERMAN URBAN POP ART: Schauen Sie Videos

Film von Kevin Kraemer

Engstfeld Film

GERMAN URBAN POP ART: Kunst mit Botschaft

GERMAN URBAN POP ART. Der Titel spielt auf Baumgärtels künstlerische Entwicklung an; als Wegbereiter der deutschen Street Art hat er seit den 1980er Jahren die Sprühkunst zum anerkannten Genre erhoben – und in Folge Maßstäbe für die urbane Kunst gesetzt. Die künstlerische Genese von Thomas Baumgärtel wäre ohne sein sozialkritisches und politisches Bewusstsein nicht denkbar. Stets hat er – charmant-sardonisch und ohne erhobenen Zeigefinger – mit den Mitteln seiner Kunst Missstände angeprangert, offensiv für die Freiheit der Kunst und für die Demokratie gekämpft und dabei auch Kontroversen nicht gescheut. Diesem wesentlichen Aspekt seines Œuvres trägt auch GERMAN URBAN POP ART Rechnung: „Ein zentrales Thema wird die Auseinandersetzung mit Diktaturen und Autokratien sein, beispielsweise bewegt mich, was in China passiert. Wir leben in allgemein unruhigen Zeiten; weshalb ich auch deutlich Position zur Klimakatastrophe und der Flüchtlingskrise beziehen werde“, betont Thomas Baumgärtel.

Nicht zuletzt  markiert der Ausstellungszyklus sein drittes, soeben im Kölner Wienand Verlag erschienener Zehn-Jahres-Katalog. Die Werkschau von 2008 bis 2018 präsentiert die künstlerische Vielfalt von Thomas Baumgärtel mit 600 Werken auf 416 Seiten. Die Spraybanane steht bei zahlreichen Werkgruppen und Aktionskunst-Projekten im Mittelpunkt. Aber nicht nur. „Das Besondere an dritten Band ist, dass ich ganz neu meine Stilbilder, Spraygramme, Brückenbilder und kinetischen Arbeiten vorstelle“, freut sich Thomas Baumgärtel.

Veröffentlichung von Thomas Baumgärtel GERMAN URBAN POP ART

Kunstblitz 2-2019

Kölnische Rundschau, 9.10.2019 von Diana Hass: www.rundschau-online.de/die-bronx-von-dellbrueck-bananensprayer-zeigt-im-leskan-park-300-werke
Promi-Nachrichten, 4.10.19: www.prominachrichten.de/der-bananensprayer-thomas-baumgaertel-zeigt-die-groesste-street-art-show-deutschlands
Report-K, im Gespräch mit Andi Goral, 20.9.19: www.report-k.de/German-Urban-Pop-Art-Der-Bananensprayer-zu-seiner-groessten-Show-aller-Zeiten
WDR3 Mosaik, 16.9.19: www.wdr.de/podcast/weltweit/wdr3-mosaik/audio-der-bananenkuenstler
Radio Köln: www.radiokoeln.de/kunst-ausstellung-german-urban-popart-vom-bananen-sprayer-in-koeln-eroeffnet
KStA 11.9.19: www.ksta.de
WDR Nachrichten, 11.9.19: www.wdr.de/nachrichten/streit-um-ausstellung-in-koeln
BILD 10.9.19: www.bild.de
EXPRESS vom 9.9.19: www.express.de/koeln/erdogan-mit-banane

Tagged under: Kommunikation Kunst und Kultur, Veranstaltungs-PR

What you can read next

Juristische Branche traf sich bei IN DUBIO PRO ARTE – Im Zweifel für die Kunst
Wirtschaftsmagazin für den Hautarzt: Veröffentlichung für Kunden GDH e.V.
PR-Erfolg: Moderator Horst Lichter ist Hutträger des Jahres 2020

Recent Posts

  • dpa berichtet: Torsten Sträter ist „Hutträger des Jahres 2024“

    Über den großen Medien-Erfolg freue ich mich al...
  • Unbeschreiblich weiblich: Femme! – Theaterpremieren in Bonn und Köln

    Unbeschreiblich weiblich: Femme! So heißt die n...

Categories

  • Aktuelles
  • Kommunikation
  • Kommunikation Digital
  • Kommunikation für Verbände
  • PR Gesellschaft
  • PR Kunst & Kultur
  • PR mit Prominenten
  • PR Mode und Accessoires
  • Veranstaltungs-PR
  • Veröffentlichungen
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT & ANFAHRT

© 2023 Kirsten Reinhardt

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung